Da die Focaccia so lecker war, gab es sie heute Abend noch einmal…dieses mal aus dem Ramster Holzbackofen.
Hier jetzt auch das Rezept:
Focaccia Zutaten:
- 500 g Weizenmehl Typ 405
- 350ml lauwarmes Wasser
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 ½ TL Salz * 1TL Zucker
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Maisgrieß, oder Hart- bzw. Weichweizengrieß
- Belag nach Belieben
Außerdem:
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Butter weich
2 Knoblauchzehen Hefe mit dem Mehl, Salz und Wasser kurz verknetet. Wenn der Teig langsam zusammenkommt, wird das Olivenöl hinzugegeben und ca. zehn Minuten lang geknetet. Nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit etwas Mehl bestreuen und weitere drei bis vier Minuten lang verkneten. Den Teig in die Rührschüssel zurückgeben und zugedeckt ca. eine Stunde lang gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. In der Zwischenzeit kann das Knoblauchöl vorbereitet werden. Dazu werden das Olivenöl, die weiche Butter, der gepresste Knoblauch vermischt. Nach der Ruhezeit wird das Pizzablech (32cm) mit dem Olivenöl bestrichen, mit Polenta oder Grieß bestreut und der Teig wird darauf verteilt. Nun das Knoblaucholivenöl über den Teig verteilen und mit den Fingerspitzen in den Teig stechen, um die typische Focaccia-Optik zu erhalten. Nun nach Belieben belegen. Danach darf das Brot bei 200 °C Ober- und Unterhitze in den vorheizten Backofen für ca. 20 – 25 Minuten, bis es goldbraun ist.