Kartoffel-Hackfleischtopf

…aus dem Dutchoven Die Kartoffeln aus Schwiegervaters Garten sind in diesem Jahr besonders gut gewachsen. Daraus habe ich spontan und „frei Schnauze“ im Dutchoven auf dem Big Green Egg einen leckeren deftigen Kartoffel-Hackfleischtopf zubereitet. Das hat uns so gut geschmeckt, dass das Rezept den Weg hier in meinen Blog geschafft hat. Hier also mein Rezept…

Schichtfleisch -griechische Art-

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven ist ein echter Klassiker. Oft dient das Gericht als Einstieg in die Dopferei. Ich habe es dieses mal etwas griechisch angehaucht zubereitet. Zutaten für einen Petromax FT 4.5: 2kg Schweinenacken 2 Gemüsezwiebeln 2 rote Paprika 1 Feta Gyrosgewürz Olivenöl So habe ich es zubereitet: Den Dutchovenboden mit Baconscheiben auslegen. Schweinenacken…

Brot aus dem Dutchoven

Wie wäre es mal mit einem herrlich duftenden frischen Brot aus dem Dutchoven? Perfekt zu einer Suppe, oder einfach so als Stulle. Hier habe ich ein Rezept, für ein einfaches knuspriges Weizen-Roggenbrot mit einem Pfeffer-Salz Topping. Viel Spaß beim Backen. Zutaten: 400g Weizenmehl Typ 405 50g Roggenvollkornmehl 15g Salz 1/2 Würfel frische Hefe 250ml lauwarmes…

Kürbissuppe aus dem Dutchoven

Heute gab es eine richtig leckere Kürbissuppe aus dem Dutchoven mit einem schmackhaften Apfel-Bacon Spieß und etwas Schmand. Ein paar Tropfen Kürbiskernöl rundeten dieses tolle herbstliche Gericht ab. Ich finde, Suppen aus dem Dutchoven haben einfach einen einzigartigen Geschmack, wie man ihn in einem Topf auf dem Herd nicht hinbekommt. Jetzt im Herbst ist bei…

Hackfleisch-Kohl Topf

Heute habe ich den Dutchoven mal wieder aufgeheizt und habe einen herrlichen Hackfleisch-Weißkohl Topf zubereitet. Auch wenn das Gericht optisch vielleicht kein mega Highlight ist, so ist es einfach in der Herstellung und superlecker! Hier das Rezept… Zutaten für einen Petromax 4,5: 500 g Hackfleisch „halb und halb“ 1 kg Weißkohl 2 Zwiebeln 2 El…

Pfifferlingsuppe aus dem Dutchoven

Der Herbst hält langsam Einzug und somit beginnt bei uns wieder die Suppenzeit. Herrlich, eine köstliche heiße Suppe aus dem Dutchoven ist schon etwas Feines. Da noch Pfifferlinge verfügbar sind, habe ich heute mal eine schöne cremige Pfifferlingssuppe gekocht. Aufgepeppt mit knusprigen Baconstreifen und frischer Petersilie ist diese Suppe ein wahrer Hochgenuss. Zubereitet wurde die…

Süße Buchteln

Etwas Süßes zur Kaffeezeit? Heizt doch mal wieder den Dutchoven an und backt ein paar süße Buchteln. Gefüllt mit Marmelade oder Nutella finden diese feinen Kugeln überall ihre Fans… Zutaten: 125 ml Milch 1 Ei 50 g weiche Butter 1 Prise Salz 320 g Mehl Erdbeermarmelade, Nutella oder eine andere Konfitüre 1 Packung Trockenhefe Puderzucker…

Schaschliktopf

vom Big Green Egg [Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung] Schaschlik – Bei diesem Wort schießt mir immer die Erinnerung in den Kopf, wie ich damals in den Kinderjahren mit meinem Vater auf der örtlichen Kirmes an einer bestimmten Bude ein typisches Imbissbudenschaschlik gegessen habe. Das. war damals unser festes Ritual auf dem jährlichen Rummel….

Ochsenbäckchen mit Portweinsauce

[Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung] Als Ochsenbäckchen wird das Backenfleisch des Rinds bezeichnet. Es liegt oberhalb des Unterkiefers. Das Ochsenbäckchen hat eine dunkelrote Farbe und zeichnet sich durch eine feine Marmorierung aus. Die zarte Fettmarmorierung macht die sonst eher mageren Ochsenbäckchen zu einem echten Leckerbissen. Hier zeige ich euch ein Rezept, wie ihr Ochsenbächen…

Bayrischer Krustenbraten mit Biersauce

..vom Big Green Egg [Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung] Ein deftiger Krustenbraten mit krachender Kruste, dazu eine leckere bayrische Biersauce mit ein paar Knödeln und das Glück ist perfekt. Was kann es in der kalten Zeit Schöneres geben als ein solch deftiges Gericht im Dutchoven auf dem Egg zuzubereiten? Und wenn man ein paar…