Garnelen von der Salzplanke

Bei dem herrlichen Frühlingswetter habe ich mal wieder den Grill angeschmissen…
Garnelen von der Salzplanke. Dazu ein selbst gebackenes Baguette und selbstgemachte Aioli
Die Garnelen habe ich in einer Freestyle Marinade 3 Std gebadet.

Zutaten:

1 kl rote Zwiebel
etwas fein gewürfelte Paprika
ein paar Lauchzwiebelringe
1 Knoblauchzehe
etwas klein gewürfelter Ingwer
Olivenöl
Zitronensaft
Teriyaki Sauce
Honig
Pfeffer

Hier das Rezept vom Baguette:
Zutaten für ein großes oder zwei kleine Baguettes
250 g Mehl Typ 550 (ganz wichtig – nur diese Mehlsorte)
160 ml handwarmes Wasser
10 g frische Hefe
1 TL Salz
etwas Zucker

Zubereitung:
Gebt das Mehl und das Salz in eine Schüssel. Bildet eine kleine Kuhle in der Mitte. Gebt die zerbröckelte Hefe in die Kuhle und gießen Sie 50 ml handwarmes Wasser darüber. Gebt eine Prise Zucker darüber. Nun wischt Ihr das Mehl über die Kuhle, sodass die Hefe und das Wasser zugedeckt sind. Lasst diese Mischung circa 10 Minuten gehen. Dann etwas mit einem Löffel vermischen. Danach vermengt Ihr die Mischung vorsichtig mit der Hand und geben immer mal von dem handwarmen Wasser hinzu. Verknetet den Teig vorsichtig zu einem Kloß. Zum Schluss etwas bemehlen. Legt den Teigkloß auf ein Brett. Deckt ihn mit einem feuchten Tuch ab und lasst ihn für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
Legt den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche, und knetet ihn gut 5 Minuten kräftig durch. Dann etwas schleifen und nochmal 20 min abgedeckt gehen lasssen.Nach Ablauf der Zeit wieder schleifen, nicht kneten und nochmals 20 min gehen lassen.
Diesen Vorgang nach weiteren 20 min noch einmal wiederholen.
Nun rollt Ihr auf einer Arbeitsfläche den Teig zu einem Strang oder zu zwei Strängen.
Legen Sie den Teigstrang (oder die beiden Stränge) auf ein Backblech mit Backpapier, und deckt diese wieder mit einem feuchten Tuch ab. Lasst es noch einmal 15 Minuten gehen.
Heizt den Backofen auf 240 Grad (Umluft) vor und stellt in den unteren Herdbereich eine Schale mit Wasser. Durch den Wasserdampf wird das Baguette außen schön kross.
Schneiden Sie das Baguette drei- bis viermal quer ein. Besprüht das Baguette etwas mit Wasser oder bestreichen Sie es leicht mit Wasser mit Hilfe eines Pinsels. Stellt das Backblech auf einen Rost (mittlere Schiene). Die Backzeit betrug bei mir für die beiden kleinen Baguettes circa 15 Minuten. Das Große benötigte ein bisschen länger -> circa 20 Minuten.
Alternativ streicht das Baguette nicht mit Wasser ein, sondern bemehlt es etwas. Das ergibt einen schönen Effekt.
Keine Angst, das Mehl verbrennt nicht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s