Nachdem ich letztens bei dem Metzger meines Vertrauens eine schöne Rinderbrust von der deutschen Färse bekommen habe, reifte bei mir der Entschluss einmal Pastrami herzustellen.Pastrami bezeichnet ein geräuchertes und gewürztes Stück Fleisch, meist „rotes“ Fleisch (häufig das Schulterstück vom Rind, in den USA meistens Rinderbrust), das in dünnen Scheiben als Brot- oder Sandwichbelag gegnossen wird. (Quelle Wikipedia)
Die Herstellung ist recht aufwendig und beinhaltet folgende Schritte:
– Rinderbrust trimmen und von überschüssigem Fett befreien
– Mit einer Würz- bzw. Pökelmischung einreiben, vakuumieren und ca. eine Woche im Kühlschrank pökeln, wobei die Brust täglich gewendet wird.
– Nach eine Woche werden die Gewürze vom Fleisch abgewaschen und die Brust für 1 Std. gewässert um die Salzkonzentration zu verringern, wobei nach der Hälfte der Zeit das Wasser gewechselt wird.
– Das Fleisch erneut mit einer Gewürzmischung einreiben.
– Im nächsten Schritt wird das gute Stück ca. 3 Std. im Smoker bei 110 Grad bis zu einer Kerntemperetur von 68 Grad gegart.
– Nach dem Abkühlen wird die Rinderbrust nocheinmal einvakuumiert und in den Kühlschrank gegeben, um eine weitere Woche zu reifen.
– Jetzt ist die Köstlichkeit bereit zum Verzehr, dazu wird die Rinderbrust mit einem Graef Allesschneider in 1.5 mm dicke Scheiben geschnitten.
Pastrami herzustellen ist eine sehr aufwendige Angelegenheit, aber hat man ersteinmal ein leckeres Pastramisandwich vor sich, ist es ein Hochgenuss.
Das Rezept habe ich von der Seite http://www.BBQPit.de