Normalerweise werden so genannte Russen- oder Mangalspieße über einer heißen Kohlenglut gegrillt.
Ich habe mir den Frevel erlaubt, sie heute mal auf meinem Napoleon Gasgrill zuzubereiten..
Dazu habe ich einen Schweinenacken in große Würfel (ca 4×4 cm) geschnitten und 48 Stunden in einer Marinaden-Mineralwassermischung in einem verschließbaren Eimer im Kühlschrank eingelegt.
Rezepte gibt es, zu dieser Art der Zubereitung, wie Sand am Meer.
Ich habe mich für folgende Variante entschieden:
2,5 kg Schweinenacken
4-5 geviertelte Zwiebeln
ca. 2 EL Tomatenmark
1 EL Salz
1 TL gemörserte Korriandersamen
1 EL Pfeffer
ca. 5 fein zerstoßene Wacholderbeeren
Mineralwasser mit Kohlensäure (kein Medium)
1/2 Flasche dunkles Bier
2 EL Soja Sauce
2 EL Worchestersauce
2 Lorbbeerblätter
24 – 48 Stunden ziehen lassen
Auf Metallspieße gesteckt habe ich die Fleischstücke über direkter Hitze gegrillt, bis sie eine Kerntemperatur von 72 Grad erreicht hatten.
Das Fleisch war durch das Einlegen in dem Mineralwasser in Verbindung mit den Zwiebeln sehr zart geworden und hatte durch die Gewürze und die Zwiebeln einen herrlichen Geschmack…
Serviert wurden die Spieße mit Reis und einer Steaksauce.
Viel Spaß beim Nachgrillen!