So ein Wok ist schon eine feine Sache: In der asiatischen Pfanne lassen sich leckere Gerichte im Handumdrehen zubereiten. Der Clou: Es ist nur wenig Öl nötig. So bleibt das Gemüse schön knackig und verliert dadurch nicht so viele Vitamine. Dabei unbedingt darauf achten, dass man zuerst das Fleisch anbrät und es dann herausnimmt und warmhält. Dann erst wird das Gemüse angedünstet: zunächst festere Sorten wie Paprika und Karotten, dann die weichen Sorten wie Pilze, Sprossen oder Frühlingszwiebeln. Zum Woken ideal ist hitzebeständiges Öl wie Sesamöl oder Erdnussöl.
Ich habe zur Einweihung des neuen Woks mal eine kleine Freestyleverwokung gestartet… Sehr lecker und die Zutaten halten sich in Grenzen.
Zutaten für 2 Personen:
Für Fleisch und Marinade:
- 300 g Rinderfilet
- ca. 5 EL Sojasauce
- schwarzer Pfeffer grob
Für das Gemüse:
- 1 rote Paprikaschote
- 100 g Zuckerschoten
- 2 Möhren
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 100 g Jasminreis
- 2 EL Sesamöl
- 2 TL Maisstärke
- etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- etwas Sesam und etwas Frühlingszwiebelgrün zum Dekorieren
So wird es gemacht:
Vorbereitung:
Reis nach Anweisung kochen. Rinderfilet trocken tupfen, in Streifen schneiden, mit Sojasauce und Pfeffer vermischen und ca. 30 Minuten marinieren. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und in Streifen schneiden. Zuckerschoten waschen, putzen und der Länge nach halbieren. Frühlingszwiebeln in Ringe und Möhren in Stifte schneiden. Filetstreifen aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Marinade mit 2 Tl Maisstärke, die in etwas Wasser gerüht wurde mischen. Filetstreifen in etwas Sesamöl scharf anbraten. Fleisch herausnehmen und das Gemüse nach Garzeiten in den Wok geben…Möhren, Paprika, Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln. Unter rühren insgesamt ca. 2 Minuten garen. Fleisch und Marinade hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Reis auf einem Teller anrichten (Ich habe einen Dessertring benutzt) Wokgericht dazugeben und mit Sesam und Frühlingszwiebelringen dekorieren. Fertig!
Hier noch ein paar Bilder: