[Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung]
Es ist Mitte August und langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu. Die Zwetschgen auf den Bäumen sind jetzt langsam reif. Genau die richtige Zeit, um auf dem Grill einen leckeren Zwetschgenkuchen zu backen. Dazu etwas Puderzucker und Schlagrahm, wer kann da schon wiederstehen. Gebacken habe ich das gute Stück in einem 4,5 ft Deckel von Petromax im Big Green Egg large.
Zutaten:
Dieses Rezept ist für einen 4,5 Dutchovendeckel von Petromax optimiert.
Für den Hefeteig:
100ml Milch
25g frische Hefe
40g Zucker
210g Mehl (Typ 550)
1 mittelgroßes Ei
40g weiche Butter in kleinen Stücken
Für den Belag:
ca. 400g Zwetschgen
Für die Streusel:
60g Mehl
30g feiner Zucker
1 Prise Zimt
30g geschmolzene Butter
außerdem:
Puderzucker und Schlagsahne zum Servieren
Zubereitung:
Zunächst den Hefeteig zubereiten. Hierfür die Milch handwarm erwärmen. (Nicht zum Kochen bringen oder heiß werden lassen!) Die Hefe zerbröseln und mit 2 EL der Milch sowie dem Zucker in einer kleinen Schale verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Kurz 5 Minuten lang arbeiten lassen.
Mehl mit der Hefemilch, der restlichen Milch und dem Ei einige Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten.
Die Butterstücke nach und nach dazugeben und den Teig noch ca. 5 Minuten weiter kneten. Keine Bange, der Teig wirkt sehr weich, sollte sich gegen Ende aber vom Schüsselrand lösen. Den Teig dann in eine saubere Rührschüssel geben und mit einem Geschirrtuch abgedeckt ca. 60-75 Minuten lang gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat. Währenddessen den Grill schon mal auf 190°C indirekte Hitze einregeln.
Anschließend die Streusel zubereiten: Die Butter langsam schmelzen lassen und zu den restlichen Zutaten geben. Mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Wirken diese noch etwas zu feucht, gerne ein wenig Mehl dazu geben.
Die Pflaumen säubern und halbieren, den Stein entnehmen. Die Hälften dann noch mal halbieren oder dritteln (je nach Größe der Pflaumen). Den Dutchovendeckel mit Trennspray oder Öl einreiben und den Teig mit den Händen gleichmäßig im Deckel ausbreiten.
Die Pflaumen auf dem Kuchen anordnen, Streusel darüber geben und alles für ca. 35-40 Minuten im Grill backen.

Den Kuchen mit Puderzucker bestreut servieren. Dazu Schlagsahne reichen.

Die leckeren Zwetschgen mit einer milden Säure, unter leckeren, knusprigen Streuseln, auf einem saftigen Hefeteig und dazu leicht süsslicher Schlagrahm….herrlich, irgendwie wie eine Zeitreise in die Kindheit.
Viel Freude beim Nachbacken!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …