..von der Buchenplanke
Dieses Rezept habe ich letztens in der BBQ Zeitschrift „Fire & Food“ entdeckt und heute einmal, leicht abgewandelt, nachgegrillt. Das Ergebnis war wirklich schmackhaft. Daher möchte ich euch gerne dieses Rezept vorstellen.
Zutaten:
- 1 Scheinefilet
- 170g Butter
- 200g Paniermehl
- Kräuter nach Wahl – hier: Rosmarin, Thymian, Salbei und Petersilie
- 1 Solo Knoblauch oder 2 Knoblauchzehen
- 4 Eigelb
- 1/2 rote Zwiebel
- Salz und Pfeffer
- etwas Zitronensaft
- 1 Buchenholzplanke

Die Kräuter waschen und zusammen mit dem Knoblauch sehr fein hacken.

Die Butter mit den Semmelbröseln und dem Eigelb vermischen und die Kräuter hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Die Teigmasse auf Backpapier zu einem Rechteck in der Länge des Filets ausbreiten und im Kühlschrank anhärten lassen.

Das Filet kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun das Filet auf den Kräuterteig legen.

Die Masse rundum gut verschließen und gut andrücken.

Den Grill zum direkten und indirekten Grillen vorbereiten und auf 170 Grad einriegeln. Die Planke im direkten Bereich von beiden Seiten antoasten, anschließend das Schweinefilet darauf platzieren und in der indirekten Grillzone bis zu einer Kerntemperatur von 56 Grad grillen.

Die Grilldauer bei 170 Grad beträgt 45 bis 60 Minuten.

Hier einmal der Anschnitt. Das Filet war sehr saftig. Zusammen mit dem leckeren Kräutermantel schmeckte das Fleisch wirklich hervorragend und machte eine zusätzliche Sauce überflüssig.
Hier noch ein Tellerbild:

Serviert habe ich das Filet mit einem leckeren Antipasti-Leftover-Salat.
Viel Spaß beim Nachgrillen!