Rosinenbrot aus dem Ramster

[Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung]

Ob zum Frühstück, Brunch oder als Kuchenersatz zum Kaffee – Rosinenbrot kann ich immer essen. Ob mit salziger Butter bestrichen oder einfach so, das süße Hefebrot ist super-luftig und echt einfach zu backen.

Ok, Backen ist kein BBQ, aber wenn man so ein leckeres Rosinenbrot in einem Ramster Holzbackofen backt, hat es auch die Berechtigung hier auf meinem Blog erwähnt zu werden. Natürlich kann man dieses Brot auch auf einem anderen Grill, oder sogar im Backofen backen, macht dann aber nur halb so viel Spaß;-)

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 45 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 55 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 265 ml Milch
  • 42 g frische Hefe
  • 160 g Rosinen
  • 1 Eigelb
  • 2 El Milch

Zubereitung:

Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben, vermischen und in der Mitte eine Mulde formen.

Milch erwärmen und Hefe darin auflösen. Die Hefemilch in die Mulde gießen.

Die weiche Butter und das Ei hinzugeben und alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig an einem warmen Ort zugedeckt 40 Minuten gehen lassen.

Jetzt im Holzbackofen ein schönes Feuer entfachen und so den Ofen vorheizen.


Den Teig nochmals durchkneten, die Rosinen untermengen, zu einem Laib formen und in eine eingefettete Kastenform legen. Nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Ein Eigelb mit einem Esslöffel Milch verquirlen und den Laib damit bestreichen. Die Glut aus dem Ramster entfernen und bei ca. 170 Grad das Brot einschießen. Sollte die Temperatur im unteren Fach noch zu hoch sein, könnt ihr das Brot ohne Bedenken im oberen Fach backen.

Das Rosinenbrot ca. 40 Minuten backen. Nach 20 Minuten Backzeit die Kastenform einmal drehen, damit das Brot eine gleichmäßige Bräunung bekommt,
Nach der Backzeit das Brot in der Form abkühlen lassen.

Rosinenbrot, das auch als „Rosinenstuten“ bekannt ist, schmeckt besonders gut mit einem Stückchen Butter und selbstgemachter Marmelade. Aber auch mit einem guten geräucherten Schinken schmeckt es hervorragend. Probiert es aus!!

Viel Spaß beim Nachbacken!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s