Gefüllter Spießbraten

Ein saftiger Spießbraten mit einer würzigen Kruste vom Grill ist schon etwas Feines. Auf meinem Eigenbau-Spießbratengrill habe ich schon etliche zubereitet. Heute habe ich mal eine leckere, mit Zwiebeln und Champignons gefüllte Variante auf dem Napoleon-Gasgrill zubereitet.

Zutaten:

  • 1 Schweinenacken
  • 3 Zwiebeln
  • 250g braune Champignons
  • 2El Senf
  • 1El Rosmarinnadeln
  • 1 El Thymianblätter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Spieß-und Rollbratengewürz von Fuchs oder ein Rub deiner Wahl

Zubereitung:

Zwiebeln und Champignons fein würfeln. (Wer einen „Nicer Dicer“ sein Eigen nennt, ist hier klar im Vorteil.) Die Kräuter und den Knoblauch fein hacken

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Champignons darin anschwitzen. Kräuter und Knoblauch kurz mit durchschwenken, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend abkühlen lassen.

Den Schweinenacken im unteren Drittel einschneiden und aufklappen. Achtet darauf, dass ihr den Braten nicht durchschneidet.

Die dickere Hälfte abermals einschneiden und aufklappen, sodass ihr quasi ein Riesenschnitzel erhaltet.

Die Fläche mit Senf einstreichen und die erkaltete Masse darauf verteilen.

Den Braten aufrollen und mit Metzgergarn zusammenbinden. Wie man einen Rollbraten bindet, bekommt ihr in diesem Video gut erklärt.

Den Braten mit außreichend Spießbratengewürz würzen, auf den Drehspieß der Rotisserie stecken und mit den Klammern fixieren.

Den Drehspieß auf dem Grill platzieren und den Heckbrenner einschalten. Stellt den Brenner am Anfang nicht zu hoch ein.

Grillt den Braten ca. 3 Stunden, bis er eine Kerntemperatur von 90 Grad hat, dann ist er richtig zart.

Bei der Füllung könnt ihr kreativ und flexibel sein. Erlaubt ist, was schmeckt.

Viel Spaß beim Nachgrillen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s