Knusprige gebratene Forellenstremel mit frischen Pfifferlingen und dazu noch ein paar in Butter gebratene Drillinge. Schon beim Schreiben des ersten Satzes läuft mir wieder das Wasser im Munde zusammen.
Zubereitet habe ich das komplette Gericht auf dem Napoleon Gasgrill.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Forellenfilets
- 1 Limette
zum Panieren:
- 2 Eier
- Mehl
- Pankomehl
- Salz und Pfeffer
für die Pfifferlinge:
- 400g frische Pfifferlinge
- etwas Sahne
- 1 Zwiebel
- 75g Bacon
- Pfeffer
für die Kartoffeln:
- 500g Drillinge
- Butter
- Frischer Rosmarin
- Salz
Zubereitung:
Fangen wir mit den Vorbereitungen an. Die Fische waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen, Mehl und Pankomehl jeweils auf 2 weiteren Tellern bereitstellen.
Die Pfifferlinge putzen, die Zwiebel fein würfeln und auch den Bacon in Würfel schneiden .
Die Drillinge in gesalzenem Wasser 20 Minuten kochen.
So, dass Mise en Place steht, jetzt geht es an den vorgeheizten Grill.
Die Forellen zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen, zuletzt im Pankomehl wenden. Ordentlich Butterschmalz in eine Pfanne auf dem Grill erhitzen und die Forellen goldbraun ausbacken. Von jeder Seite ca. 5 Minuten.

Die Drillinge in Butter schwenken und ganz nach Geschmack mit etwas frischem Rosmarin parfümieren. Dazu einfach einen frischen Zweig Rosmarin mit in die Pfanne geben und alles gut durchschwenken. Die Kartoffeln mit Salz abschmecken.

Die Pfifferlinge in etwas Öl kurz anschwitzen. Anschließend die Zwiebelwürfel und die Baconwürfel hinzugeben und 10 Minuten weiter garen. Einen Schuss Sahne hinzufügen und kurz einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren könnt ihr den Fisch, zusammen mit den Pfifferlingen, am besten auf einer großen Platte. Eine frische Remoulade und ein paar Limettenspalten runden das Ganze perfekt ab.

Schaut das nicht lecker aus? Viel Spaß mit dem Rezept.