Kartoffel-Curry-Suppe aus dem Dutchoven

Herbstzeit ist Dutchovenzeit!
Aus diesem Anlass habe ich mal eine leckere Kartoffelsuppe im „Dutch“ gekocht.

Eigentlich koche und grille ich selten nach Rezept, aber diese Kartoffelsuppe von Florian Deffte alias „Big-Meat-Love“ wollte ich unbedingt mal probieren. Schaut doch mal auf seinem Blog vorbei…

Zutaten:

  • 700g Kartoffeln
  • 100g Zwiebeln
  • 3 Stck. grobe Bratwürste (optimal sind Merguez)
  • 1 Stck. Lauchzwiebeln
  • 3 EL Röstzwiebeln
  • 40g Butter
  • 1 EL Currypulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 L Gemüsebrühe
  •  Öl (Pflanzenöl)
  •  Salz
  • Chilipulver

dazu: frisches Baguette

Anleitung:

Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Beides zur Seite stellen. Die Bratwürste aufschneiden und aus dem Wurstbrät kleine Klöße formen.

Den Dutch Oven aufheizen. Dafür braucht ihr nur Unterhitze. Ich habe 1/3 AZK (Anzündkamin) durchglühen lassen und unter meinem FT 6 verteilt. Jetzt den Dutch richtig heiß werden lassen. Jetzt könnt ihr die Bratwurstklöße in ein wenig Öl rundum schön anbraten.

Diese anschließend aus dem Dutch nehmen und zur Seite stellen.
Jetzt kommt die Butter in den Dopf und dazu die Kartoffeln und die Zwiebeln. Diese werden ca. 15 Minuten lang schön angedünstet. Die Kartoffeln können auch ein bisschen Farbe kriegen. Wenn die Zwiebeln und die Kartoffeln angedünstet bzw. leicht braun sind, könnt Ihr den Curry und das Tomatenmark unterrühren.

Das Ganze dann unter Rühren kurz anbraten (5 Min.) und dann mit der Brühe ablöschen.
Deckel drauf und nach ca. 5 Minuten einmal nachschauen ob es kocht. Wenn die Suppe kocht könnt Ihr den Dopf ca. halb von den Kohlen ziehen. Oder einfach ein paar Kohlen wegnehmen. Die Suppe sollte eine halbe Stunde vor sich hin simmern.

Nach einer knappen halben Stunde im Dutch könnt Ihr die Suppe mit Salz und Chilipulver abschmecken und die Bratwurstklöße wieder dazu geben.

Am besten direkt heiß servieren und mit ein paar Röstzwiebeln und Frühlingszwiebeln bestreuen.
Die Frühlingszwiebeln sind eher Deko und die Röstzwiebeln geben einen tollen Crunch und passen richtig gut zum Geschmack der Suppe.

Dutchoven: Petromax FT 6
Brikets oben: keine
Brikets unten: 10-15 Stk.
Grillzeit: 30 Minuten

Klappt natürlich auch auf dem Herd.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s