Herzoginkartoffeln von der Buchenplanke

Eine tolle Beilage für das nächste Grillfest. Ich haben die Kartoffel mal fein gemacht und zu Rosetten auf eine Buchenplanke gespritzt. Die hübsche Beilage nennt sich vornehm Herzoginkartoffeln und ist ein Klassiker der französischen Küche. In dieser Variante ist sie etwas deftiger und passt perfekt als Grillbeilage zu einem schönen Stück Fleisch.

Für BBQ Herzoginkartoffeln von der Buchenplanke verwendet ihr am besten mehlig kochende Kartoffeln. In den Teig für die Herzoginkartoffeln kommen außerdem nur Butter, Eigelb, Gewürze und geröstete Zwiebeln. Auf die Buchenplanken gespritzt werden die Herzoginkartoffeln noch mit Eigelb und Milch bestrichen und dann im Grill gebacken.

 Zutaten für 2-3Personen:

  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  •  Salz und Muskatnuss oder
  • Pommessalz von Ankerkraut
  • 1 EL Butter
  •  3 Eigelb
  • 2 EL Milch

Kartoffeln für die Herzoginkartoffeln schälen, waschen und grob zerkleinern. Zugedeckt in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Abgießen und zum Abdampfen ohne Deckel kurz wieder auf den Herd stellen. Parallel 1 kleine Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl rösten. Kartoffeln noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Butter, Zwiebelwürfel und 2 Eigelb gut unterrühren und mit etwas Salz und Pommessalz von Ankerkraut abschmecken. Wer möchte, kann auch einfach Muskat verwenden. Eine Buchenplanke ( besser 2!) für die Herzoginkartoffeln mit Öl einreiben. Die Kartoffelmasse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Wichtig ist bei dieser Variante wirklich die große Sterntülle zu verwenden, da sonst die Zwiebelstücke nicht hindurch passen. 15-20 Herzoginkartoffeln mit etwas Abstand auf die Planke spritzen. 1 Eigelb und 2 El Milch verquirlen. Herzoginkartoffeln mit Hilfe eines kleinen Küchenpinsels vorsichtig mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen. Die BBQ Herzoginkartoffeln im vorgeheizten Grill im indirekten Bereich ca. 15-20 Minuten goldbraun grillen.

Fertig ist eine schmackhafte Grillbeilage.

Planke etwas einölen, dann lassen sich die Türmchen leichter lösen.
Die Menge des Rezeptes reicht für ca. 4 Planken.
Wenn sie leicht braun sind und eine feste Schale haben sind sie fertig.
Mit einem Messer lassen sie sich leicht von der Planke lösen.
img_9939
Grillbild – Gemüse von der Gussplatte und Herzoginkartoffeln.
Tellerbild – Dazu gab es Flanksteaktranchen aus dem Beefer auf einer Pfeffer-Senfsauce und Grillgemüse von der Gussplatte.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s