Rouladen von der Westernküche

[Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung]

Gestern habe ich mal wieder etwas mit der Westernküche gespielt und ein komplettes Gericht auf offenem Feuer zubereitet. Es gab, ganz klassisch, Rouladen in Soße, Knödel und Rotkohl. Wie ich die Rouladen zubereitet habe, möchte ich hier etwas genauer beschreiben:

Zutaten:

  • Rouladen vom Rind
  • Gewürzgurken
  • Baconscheiben
  • Senf
  • Zwiebeln
  • Pfeffer
  • Salz

Die Rouladen wurden beidseitig gesalzen und gepfeffert, mit Senf eingestrichen und mit jeweils 2 Scheiben Speck bzw. Bacon belegt. Darauf kamen anschließend Zwiebelstücke und Gewürzgurkenstreifen.

Die Flanken der Rouladen habe ich nach innen umgeschlagen, anschließend stramm aufgerollt und mit Rouladennadeln fixiert.

Die Rouladen wurden im heißen Dopf mit etwas Öl scharf angebraten und anschließend beiseite gestellt.

Jetzt wurde 1 El Tomatenmark zusammen mir einem geputzten und kleingeschittenen Bund Suppengrün, einer Zwiebel und einem Solo-Knoblauch in dem Dutchoven angebräunt und anschließend mit 0,2 Liter Rotwein angegossen. Der Wein durfte bis zur Hälfte reduzieren und wurde dann mit einem Liter Brühe aufgegossen.

Nun kamen die Rouladen zurück in den Dopf und das Ganze durfte 2 Stunden bei schwacher Flamme köcheln.

Auch die Beilagen (Rotkohl und Knödel) wurden auf offener Flamme zubereitet.

Nach 2 Stunden wurden die Rouladen aus dem Dopf genommen und die Sauce mit einem Pürierstab püriert.

Anschließend wurden die Teller angerichtet..

Ein Klassiker der deutschen Küche, der sich super in einem Dutchoven zubereiten lässt.

Probiert es doch einmal aus….

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s