Panini Caprese

[Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung]

Panini (italienisch, Mehrzahl von Panino) sind ein typisch italienisches Gebäck. Panini werden oft mit Schinken, Käse, Wurst und Salat belegt und dienen als kleine Zwischenmahlzeit. Grundsätzlich gilt aber auch hier, erlaubt ist was schmeckt. Wir bevorzugen eine Caprese Variante mit Tomate Mozzarella und Rucola. Selbst gemacht schmecken sie natürlich am besten. Das feine Weizenbrot aus dem Monolith Brotbaukasten bietet eine super Grundlage für knusprige Panini. Dazu habe ich das Grundrezept etwas abgewandelt.

Zutaten:

für ca. 6 Panini

  • 375g Monolith Brotbackmischung „Feines Weizenbrot“
  • 20g Hefe
  • 180 ml Wasser
  • 10g Olivenöl

für den Belag

  • Tomaten
  • Büffelmozzarella
  • Rucola
  • Basilikum
  • 5 El Mayonnaise
  • 3 El Pesto
  • Balsamicocreme

Die Herstellung der Panini Brote ist super einfach. Einfach 375 g der Backmischung zusammen mit den anderen Zutaten in einer Schüssel 5 Minuten mit dem Mixer zu einem glatten, nicht zu feuchten Teig kneten. Im Gegensatz zum Originalrezept habe ich die Wassermenge erheblich reduziert, damit der Teig nicht zu flüssig ist und sich gut verarbeiten lässt. Den Teig 30 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen. Anschließend den Teig in 6-7 gleiche Portionen teilen, zu Kugeln formen und mit einer Teigrolle zu kleinen Fladen ausrollen. Abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. Der Backofen kann nun schon auf 180 Grad vorgeheizt werden.

Bevor die Panini in den Ofen geschoben werden, diese mit Wasser bepinseln und mit dem Topping der Backmischung bestreuen.

Die Brote nur 10-12 Minuten backen. Sie sind nun noch recht weich und blass, was auch so gewollt ist. Angeröstet und knusprig werden sie später auf dem Grill.

Die Panini auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In der Zwischenzeit kann jetzt der Grill vorgeheizt und der Belag vorbereitet werde. Dazu die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben schneiden und die Mayonnaise mit dem Pesto mischen. Nun die kalten Panini aufschneiden und die Schnittflächen mit Olivenöl beträufeln. Beide Hälften auf der Schnittfläche kurz angrillen.

Die Unterteile mit Tomaten und Mozzarella belegen und im indirekten Bereich ca. 5 Minuten überbacken. Die Oberteile von der Außenseite kurz angrillen und auf dem Warmhalterost warm halten.

Wenn der Mozzarella geschmolzen ist, sind die Panini fertig und können mit dem Rucola und dem Basilikum belegt werden. Etwas Balsamicocreme darüber geben und die Oberhälfte mit der Pestomayo besteichen.

Fertig sind die leckeren Panini Caprese.

Hier noch ein paar Beautyshots:

Zum Reinbeißen, oder? Freut euch auf weitere Rezepte mit den Monolith Brotbaukästen..

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s