Bärlauch-Bratwurst

Endlich ist der Frühling eingekehrt und damit auch die Bärlauchzeit. Wir lieben dieses Kraut mit seinem Mix aus Zwiebel, Schnittlauch und Knoblaucharoma. Ob gehackt in Frischkäse oder Butter mit einer Prise Salz und Pfeffer oder als Bärlauchpesto zu Spaghettis. Bärlauch ist ne Wucht und aus diesem Grund habe ich mich heute mal an die Arbeit gemacht und habe eine leckere Bärlauch-Bratwurst hergestellt…

Zutaten für ca. 30 Würste

  • 1,5 kg Schweinenacken
  • 1,5 kg Schweinebauch ohne Schwarte und Knochen
  • 150 g frischer Bärlauch
  • 60g Salz
  • 10g Pfeffer schwarz gemahlen
  • 3g Piment
  • 3,5g Majoran
  • 1,8g Macis (Muskatnussblüte)
  • 0,5g Ingwer gemahlen
  • ca. 8 Meter Schweinedarm Kalieber 28

Den Schweinebauch und den -nacken in fleischwolfgerechte Stücke schneiden und anfrieren. Die Gewürze abwiegen und mischen. Den Bärlauch von den harten Stängeln befreien, gründlich waschen, gut abtrocknen und fein schneiden bzw. hacken und beiseite stellen.

Die Gewürzmischung über das Fleisch geben und gut durchmengen.

Nun das Ganze durch den Wolf geben und anschließend gut durchkneten. Anschließend das Brät noch ein zweites Mal durchlassen.

Schließlich noch 4 Eiswürfel wolfen und zusammen mit dem Bärlauch hinzugeben. Das Brät abermals gut mischen und kneten, bis eine klebrige Bindung entsteht. Immer die Temperatur im Auge behalten und sauber und hygienisch arbeiten. Das ist bei der Wurstherstellung oberstes Gebot!

Den Schweinedarm wässern, gut durchspülen und auf das Füllhorn des Wurstfüllers ziehen. Das Brät in den Füller geben und den Darm mit dem Brät füllen. Anschließend die Würste in der gewünschten Länge abdrehen.

Mit den passenden Gerätschaften, guter Fleischqualitat und etwas Geschick ist die Wurstherstellung keine Hexerei.

Herrlich, der Bärlauch kommt richtig gut zur Geltung. Ein leckeres Wurstrezept, für alle die den Bärlauch so lieben wie wir.

Guten Appetit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s