Eine richtig deftige Wirtshaushaxe mit einer würzigen Biersauce ist wirklich eine Köstlichkeit. Saftiges Fleisch, eine richtig rösche Schwarte, wer kann da widerstehen? Mit der nachfolgenden Methode erzielt ihr ohne großen Aufwand garantiert ein „sauguates“ Ergebnis.
Zutaten:
- 1 Haxe vom Schwein
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- Knoblauchpulver
für den Saucenansatz
- 1 Flasche Bier
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Gemüsezwiebel
Zubereitung:
Zubereitet habe ich diesen Gaumenschmaus mit Hilfe einer Rotisserie auf dem Napoleon Gasgrill.
Die Schweinshaxen, vorbei an dem Knochen, auf den Drehspieß stecken und mit den Spießklammern fixieren. Den Spieß nun bei einer Gartemperatur von ca. 160 °C auf dem Grill rotieren lassen. Dazu habe ich den Backburner erstmal ausgelassen und nur den linken und rechten Brenner auf kleiner Stufe laufen lassen.

Unter der Haxe platziert ihr eine Schale mit dem geputzten und klein geschnittenen Suppengrün. Dieses röstet ihr kurz in etwas Öl an, indem ihr den Brenner unter der Schale zündet.

Löscht das Suppengrün anschließend mit dem Bier ab und schaltet den Brenner wieder aus. Passt beim weiteren Garvorgang bitte auf, dass die Temperatur von 150 Grad nicht überschritten wird, denn die Schwarte soll lediglich austrocknen, während das Fleisch schonend gart, und auf keinen Fall zu früh braun werden oder im schlimmsten Fall zu früh aufpoppen.
Nach ca, 1,5 Stunden steigert ihr die Temperatur auf ca. 250 Grad. Die Schwarte sollte nun langsam schön aufpoppen. Lasst die nicht zu lange aus den Augen, nach dem Aufpoppen kommt die Farbe schwarz;-). Die Kerntemperatur sollte nun ca. 80 bis 85 Grad betragen. Bei der fertig gegarten Haxe vom Grill löst sich das Fleisch ganz leicht vom Knochen.

Nehmt die Haxe vom Spieß, gießt den Saucenansatz durch ein Sieb und dickt die Sauce bei Bedarf mit etwas Stärke an. Jetzt noch kurz abschmecken und der Gaumenschmaus kann serviert werden.


An Guadn!!