Asiatische Hähnchenspieße

..mit süßsaurer Sauce

Kennt ihr das? Manchmal hat man einen richtigen „Jipp“ auf ein bestimmtes Gericht oder eine Geschmacksrichtung. Bei griechischem Essen ist es bei mir zum Beispiel so. In regelmäßigen Abständen habe ich richtig Appetit auf Tzatziki, deftiges Gyros und Co. Genauso ergeht es mir mit asiatischem oder chinesischem Essen. Etwas Hähnchen, Reis und süßsaure Sauce….superlecker, leicht und bekömmlich. Was soll ich sagen, heute war es mal wieder soweit. Da traf es sich gut, dass ich noch ein paar ausgebeinte Kikok Hähnchenoberkeulen, auch bekannt als Pollo Fino, im Gefrierschrank hatte. Das Rezept ist einfach gehalten, vielleicht nicht hundertprozentig asiatisch, aber nicht minder lecker!

Konfuzius sagt: Chinesisches Essen heißt in Asien einfach nur Essen 😉

Zutaten für 2 Personen:

  • 600g Kikok Pollo Fino (ausgebeinte Hähnchenoberkeulen) ohne Haut
  • 5 El Teriyakisauce
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 El Sesamöl (nicht geröstet)
  • 1 Chili
  • 2 El Worchestersauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 El „Don Marcos Asia“ Rub oder ein 5 Gewürze-Pulver deiner Wahl
  • außerdem gewässerte Bambusspieße

Für die süßsaure Sauce:

  • Süßsaure Sauce z.B von Lien Ying
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • etwas Öl

Als Beilage: Basmati Reis

Zubereitung:

Als erstes wird aus den obrigen Zutaten die Marinade angerührt. Dazu die Chili und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, die Knoblauchzehen anknacken und alles mit den restlichen Zutaten gut vermengen. Die Pollofino Stücke einmal in der Mitte durchschneiden, in die Marinade geben und so im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Für die süßsaure Sauce bedienen wir uns hier mal eines Fertigproduktes, das wir nur etwas verfeinern. Eine in Streifen geschnittende Zwiebel und eine gewürfelte Paprika in einem Topf in etwas Öl kurz anschwitzen, ca 300 ml süßsaure Sauce hinzugeben und das Ganze auf kleiner Flamme etwas köcheln lassen. Mit etwas Zucker abschmecken.

Während die Sauce vor sich hin köchelt, wird der Grill schon einmal vorgeheizt und die Spieße werden vorbereitet. Dazu wird das Hähnchenfleisch aus der Marinade genommen und wellenförmig auf die zuvor gewässerten Bambusspieße gesteckt.

Die Spieße rundum angrillen und mit ein paar Röstaromen versehen, anschließend im indirekten Bereich fertiggaren. Die Kerntemperatur sollte 75 Grad betragen.

Tipp: Damit die Spieße nicht vollends verkohlen, bietet es sich an, wenigstens unter den „Griffen“ der Spieße eine Planca, oder ähnliches zu platzieren, damit diese ansehnlich bleiben.

Jetzt kann angerichtet werden. Den heißen Reis in eine kleine Schale geben etwas andrücken und auf die Tellermitte stürzen. Die Spieße auf den Teller geben und etwas von der leckeren Sauce darüber geben. Ein paar Frühlingszwiebeln und etwas Sesam geben den letzten Touch…

Viel Spaß mit dem Rezept!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s