Dönerbrote

Dönertasche zum Aufschneiden und Füllen

Döner – alle kennen ihn und alle lieben ihn. Neben dem Burger und der Currywurst das wohl in Deutschland populärste Streetfoot überhaupt. Ich habe heute mal ein paar wunderbare Dönerbrote gebacken. Was soll ich sagen? Ich denke die Prachtexemplare können sich wirklich sehen lassen und machen dem Döner alle Ehre.

Viel Spaß mit dem Rezept!


Für den Hefeteig:


Zutaten für 8 Dönerbrote:

  • 650 g Weizenmehl Type 405 oder besser Type 550
  • 175 g lauwarme Milch
  • 175 g lauwarmes Wasser
  • 42 g frische Hefe (ein Würfel)
  • 10 g Zucker 25 g weiche Butter
  • 25 g Sonnenblumenöl
  • 15 g Salz
  • 1 Ei (1/2 Eigelb zum Bestreichen beiseite stellen)

Zum Bestreichen / Bestreuen:

  • 1/2 Eigelb
  • 2 Essl. Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Essl. Sesam
  • Etwas Schwarzkümmel


Zubereitung:


Für das Dönerbrot das Mehl in eine große Schüssel sieben. In einer separaten Schüssel 175 ml lauwarme Milch, lauwarmes Wasser, Hefe und Zucker verrühren.

Die angerührte Hefe langsam in die Mitte des Mehls gießen und dabei mit einer Gabel mit einem Teil des Mehls einen dünnen Vorteig anrühren.

Den Vorteig mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen. Anschließend die weiche Butter, Sonnenblumenöl, Salz, Eiweiß, und ein halbes Eigelb zum Vorteig geben (die andere Eigelbhälfte zum Bestreichen der Dönerbrote zurück stellen) und den Dönerbrot-Teig mit dem Handrührgerät (Knethaken) in 5 Minuten zu einem glatten Hefeteig kneten.

Nun den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, den aufgegangenen Dönerbrot-Teig nochmal kurz durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen.

Die Teiglinge rund formen und zu runden Dönerbroten von etwa 15 cm Durchmesser ausrollen. Die Dönerbrote auf die Backbleche legen und nochmals etwa 45 Minuten abgedeckt gehen lassen.


Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Das zurückgestellte halbe Eigelb, 2 Esslöffel Milch und eine Prise Salz verrühren und damit die Dönerbrote einstreichen.

Als Topping etwas Schwarzkümmel auf die Dönerbrote streuen. Ein hitzebeständiges Gefäß mit etwa 250 ml kochendem Wasser auf den Backofenboden stellen und die Dönerbrote in den Ofen schieben. Die Temperatur nach 5 Minuten um 20 Grad absenken und die Dönerbrote in weiteren etwa 15 Minuten fertig backen.

Die Brote einfach aufschneiden und mit Zutaten eurer Wahl füllen. Natürlich nicht nur mit Dönerfleisch. Sie sind ebenfalls perfekt für Bratwurst-Döner, Gyros, Hähnchendöner oder eine vegetarische Variante mit Fetakäse und Salat.

Tipps:

  • Perfekt werden die Brote, wenn ihr sie kurz in einem Kontaktgrill aufknuspert.
  • Die Dönerbrote lassen sich gut und ohne Qualitätsverlust einfrieren. Zum schnellen Auftauen einfach kurz in die Mikrowelle geben.


Viel Spaß beim Nachbacken!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s