Heute bauen wir mal einen echten Klassiker des Fastfoods nach…

Der McRib ist einer der beliebtesten Burger von McDonalds. Wer kräftigen Geschmack liebt, kommt um den McRib nicht herum. Mit seiner herzhaften Sauce und leckerem Schweinefleisch ist er für mich einer der besten Burger bei der „Goldenen Möve“.
Zweifellos ist es die Sauce, die den McRib so besonders macht. Um hier so nah wie möglich an das Original zu kommen, verwende ich die BBQ Burgersauce von AVO. Sie schmeckt wirklich fast genau wie die Mc Donalds Sauce und gleicht ihr auch mit ihrer dunklen Farbgebung. Ich behaupte, wenn man es nicht weiß, hält sie jeder für die originale Mc Donalds McRib Sauce.
Auf der Zutatenliste des Originals taucht auch Rosmarinextrakt auf.
Rosmarinextrakt dient in erster Linie nicht zur Aromatisierung mit einem frischen und leckeren Rosmaringeschmack, sondern zur Konservierung und zum Schutz gegen Oxidation und Verfärbung der Lebensmittel. Daher lasse ich es bei meinen McRib weg und verwende auch keinen kleingehackten Rosmarin, sondern würze das Fleisch nur mit Salz und Pfeffer.
Hier mein Rezept, wie ihr ihn einfach zu Hause nachbauen könnt….
Am Anfang steht der Bun. Ein längliches weiches Weizenbrötchen, mit etwas Maisgrieß als Topping. Charakteristisch ist auch der aufgegangene Schnitt in der Mitte der Oberseite. Gebacken habe ich sie nach diesem Bun Rezept.

Zutaten für 3 McRib
- 3 Buns
- 500g Gehacktes vom Schwein
- 1 Zwiebel
- 1 Gewürzgurke
- 100ml BBQ Burgersauce von AVO

Hat man die obigen Zutaten parat stehen, ist die Zubereitung wirklich ein Kinderspiel. Das Hackfleisch wird kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit der Hand zu länglichen Patties geformt. Die obligatorische Rippenform erhält man, indem man mit einem Holzlöffel einige Rillen in das Fleisch formt. Die Zwiebel schälen und in halbe Zwiebelringe schneiden. Die Gewürzgurke in Scheiben schneiden.
Auf dem Grill werden die Patties von beiden Seiten auf einer Gussplatte scharf angegrillt.

Die aufgeschnitten Buns werden auf dem Grill kurz angewärmt. Jetzt kann der McRib belegt werden. Dazu wendet mal die Patties in der angewärmten Burgersauce bis sie komplett mit der Sauce benetzt sind und setzt sie anschließend auf die Bun-Unterseite.

Jetzt noch ein paar halbe Zwiebelringe und einige Scheiben von der Gewürzgurke als Topping und die Bunoberseite aufsetzen. Wer nicht genug von der Sauce bekommen kann, darf natürlich noch etwas extra Sauce auf den Burger geben. Fertig ist der Homemade McRib.


Fast unheimlich, wie nah er am Original war. Viel Spaß beim Nachgrillen!