Am Wochenende wurde unsere Küche zur Wursteküche. Zusammen mit den anderen Mitgliedern von unserem neuen KCBS BBQ Competition Team „Grillgranaten Grönegau“ wurden 20 kg Schweinefleisch zu Wurst verarbeitet.
Wenn das selbst hergestelle Lebensmittel dann noch so genial schmeckt, hat sich die viele Arbeit gelohnt.Selber Wursten ist einfach super! Für die Gyros Bratwurst wurde das angefrorene Fleisch gewürfelt und mit den Gewürzen vermengt. Zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln und dem Feta wurde die Masse gewolft und anschließend mit den Händen durchmengt bis ein klebriges Brät endstand. Mit dem Wurstfüller wurde es in den Schweinedarm gedrückt. Anschließend wurden die Würste abgedreht. Ein paar Exemplare wanderten sofort auf dem Grill und wurden anschließend mit Tzatziki verköstigt.
Sehr lecker! Experiment gelungen! Ohne Rezept wollten wir einfach mal etwas ausprobieren und haben eine tolle Bratwurst kreiert. Insgesamt 100 Bratwürste wurden hergestellt.
Zutaten Gyros-Bratwurst:
- 6 kg Schweinenacken
- 6 kg Schweinebauch ohne Schwarte
- 400g Feta (2 Packungen Patros)
- 600g Zwiebeln
- 200g Smoking Zeus von Ankerkraut
- 50g Salz
Schweinedarm 26/28
Für die Pfefferbeißer haben wir den angefroren Schweinenacken und Schweinebauch gewürfelt mit 23g NPS und 6g Gewürzmischung Pfefferbeißer von „hausschlachtbedarf.de“ pro Kilogramm durchmengt und anschließend mit der 5mm Scheibe gewolft.
Mit dem Wurstfüller wurde die Masse in Schafsdärme mit dem Kaliber 18/20 gedrückt und die Würste anschließend abgedreht.Nach 24 Stunden trocknen wurden sie über Buchenrauch 2 mal 9 Stunden kalt geräuchert. Nach weiteren 2 Tagen Trocknen waren sie fertig zum Verzehr.
Zutaten für 8kg Pfefferbeißer:
- 4 kg Schweinenacken
- 4 kg Schweinebauch
- 64 g Gewürzmischung Pfefferbeißer von Hausschlachtbedarf.de
- 184g NPS
Hier noch ein paar Fotos: