Flammlachs von Toms Westernküche

und dazu Spargel vom Grill

Ein neues Gadget für die Westernküche hat den Weg in unseren Garten gefunden. Die Einhängewanne inklusive Flammlachsbrettern für Toms Westernküche. Zur Feier des Tages wurde das Teil sofort eingeweiht und ein leckerer Flammlachs über dem Buchenfeuer gegart. Als Beilage gab es dazu Spargel vom Gasgrill. Ein lecker-leichtes Sommergericht mit wenigen Zutaten. Mit den passenden Gerätschaften schnell und einfach gemacht.

Zutaten:

  • 1 Lachshälfte
  • ca. 3 El „Küstenkruste“ Lachsgewürz von Ankerkraut

für den Spargel:

  • 750g geschälten Spargel
  • Butter
  • ca. 1 El Zucker
  • 1 Zitrone
  • Sauce Hollandaise und frischer Schnittlauch nach Geschmack

So habe ich es gemacht…

Die Lachshälfte wurde gewaschen, trockengetupft, in eine Schale mit Abtropfgitter gelegt (Koncis von Ikea) und großzügig mit dem Küstenkruste Rub von Ankerkraut gewürzt. Nun habe ich das ganze 3 Stunden ziehen lassen. In dieser Zeit entzieht das Salz im Gewürz dem Fisch Wasser und das Fleisch wird etwas fester. In der Zwischenzeit wurde der Spargel geschält, Holz gehackt und auf der Westernküche ein schönes Buchenfeuer entfacht.

Anschließend habe ich den Lachs auf dem Flammlachsbrett befestigt und das Brett auf der Einhängeschale platziert. Der Lachs wurde nun ca. 1 Stunde an dem Feuer gegart. Der Vorteil dieses Anbauteils ist, dass das Flammlachsbrett horizontal zur Flamme auf einer Edelstahlschiene verschobern werden kann. Zusammen mit der verstellbaren Neigung des Brettes ist so ein gleichmäßiges Garen des Fisches problemlos möglich.

Auf dem unteren Bild ist die Wanne mit der Halterung gut zu erkennen. Es können 5 Flammlachsbretter auf der Wanne befestigt werden und somit auch größere Gesellschaften versorgt werden.

Als der Lachs eine halbe Stunde am Feuer verweilte, habe ich den Spargel auf den Grill gegeben. Dazu habe ich ihn in eine Edelstahlschale gelegt, mit etwas Zucker besträufelt, Butterflocken hinauf gegeben, den Saft einer halben Zitrone hinzugefügt, die Schale mit Alufolie fest verschlossen und im indirekten Bereich bei 200 Grad ca. 25 Minuten im Grill gegart. Da ich auch noch etwas grünen Spargel hatte, der etwas schneller gart, habe ich diesen erst nach 10 Minuten Garzeit hinzugefügt. Die andere Hälfte der Zitrone wurde in Scheiben geschnitten und diese auf dem Grill etwas angegrillt.

Nach einer guten Stunde hatte der Lachs eine Kerntemperatur von durchgängig 60 Grad erreicht und er konnte zusammen mit dem Spargel genossen werden.

Hier noch ein paar Tellerbilder…

Angerichtet wurde der Spargel auf etwas Sauce Hollandaise, darauf wurden Tranchen vom Lachs gegeben. Abgerundet wurde das ganze durch etwas Schnittlauch und die gegrillten Zitronenscheiben.

Das war so lecker! Wird in Kürze, solange noch Spargelsaison ist, auf jeden Fall wiederholt. Die Einhängeschale hat sich für Flammlachs voll bewährt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s