Hier eine weitere Variante für leckere Buns aus einem Monolith Brotbaukasten. Dieses mal wollte ich einen saftigen aber fluffigen Bun für einen mexikanisch angehauchten Burger backen. Ich würde sagen: Mission gelungen. Gebacken habe ich Monolith Buns (was für ein Frevel) auf meinem Big Green Egg.
Zutaten für 4 große oder 6 normale Buns:
- 350g Backmischung Malzbrot
- 150ml lauwarmes Wasser
- 50g Butter
- 1/2 Würfel Hefe
- 1/2 El Zucker
- 1 El Don Marcos Sombrero Rub
- 2 El Maisflockentopping aus dem Brotbaukasten
- 2 El Milch
- 2 El Wasser
- 1 Eiweiß
Zubereitung:
Die Backmischung in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. In diese die Hefe bröseln, einen halben Esslöffel Zucker darüber streuen und etwas lauwarmes Wasser hinzugeben. 5 Minuten stehen lassen, anschließend das restliche Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten, nicht zu feuchten Teig kneten. In einer Schüssel abgedeckt ca. 45 Minuten ruhen lassen.
Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche abermals etwas kneten, in 4 bzw. 6 gleich große Stücke teilen und zu schönen Buns formen. Dazu den Teig immer wieder vom Rand nach unten umschlagen, um eine Oberflächenspannung zu erzeugen.
Die Teiglinge schön rund schleifen und abgedeckt an einem warmen Ort weitere 45 Minuten gehen lassen. 2 El Wasser mit 2 El Mich und einem Eiweiß verrühren, die Buns damit einstreichen und mit der Mischung aus den Maisflocken und dem Sombrero Rub bestreuen.
Im Grill oder Ofen bei 180 Grad ca. 35-40 Minuten backen, bis sie etwas Farbe annehmen. Mit einem Handtuch abgedeckt auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dadurch werden die schön weich
Tipp: Solltet ihr die Buns auch im Grill und nicht im Backofen backen, legt die Teiglinge auf einen nicht vorgeheizten Pizzastein. So werden sie von unten nicht zu dunkel.
Ein Kommentar Gib deinen ab