Zwiebelrostbraten vom Big Green Egg

[Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung]

Zwiebelrostbraten ist ein gebratener Rostbraten (Roastbeef) mit gerösteten Zwiebeln, worauf sich der Name bezieht. Er ist ein traditionelles Gericht der schwäbischen und der österreichischen Küche und gehört unter anderem zum klassischen Angebot in Wiener Restaurants. Im schwäbischen Raum wird der Rostbraten häufig mit Spätzle serviert und gilt als Sonntagsessen. Mein Zwiebelrostbratenrezept habe ich heute auf dem Big Green Egg -large- zubereitet. Als Beilage gab es leckere Kartoffelklöße mit einer Brotwürfelfüllung. Dieses leckere Gericht könnte genauso gut auf einer verschneiten Hütte in den Bergen serviert werden..Träumen darf man ja…

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Scheiben vom Roastbeef (à ca. 250 g, ersatzweise Rinderfilet)
  • 1 EL Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Mehl zum Bestäuben
  • 3 EL Butterschmalz
  • 200 ml Rinderfond
  • 2 Zwiebeln
  • 20 g kalte Butter

Zubereitung:

Den Fettrand in ca. 2 cm Abständen einschneiden, damit sich das Fleisch beim Braten nicht wölbt. Die Scheiben zwischen Klarsichtfolie vorsichtig mit der Hand platt drücken, beidseitig mit Senf bestreichen, salzen, pfeffern und eine Seite mit Mehl bestäuben.

In einer Pfanne 1 EL Butterschmalz erhitzen. Das Fleisch mit der Mehlseite nach unten einlegen und beidseitig insgesamt 3 Min. scharf anbraten. Das Fleisch herausnehmen und abgedeckt beiseite stellen. Bratensatz mit Fond ablöschen und bei mittlerer Hitze 10 Min. einkochen.

Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. 2 EL Butterschmalz in einer 2. Pfanne erhitzen. Zwiebelringe darin hellbraun anbraten, herausnehmen und auf Küchenpapier gründlich abtropfen lassen.

Die Bratensauce mit kalten Butterstückchen binden, nicht mehr kochen. Fleisch mitsamt dem ausgetretenen Fleischsaft zur Sauce geben und kurz warm werden lassen.

Die Sauce abschmecken, anrichten und die Röstzwiebeln darüber verteilen.

Dazu passen perfekt Knödel, Spätzle oder Röstkartoffeln .

Viel Spaß mit dem Rezept!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s