Forellenfilet vom Grill

[Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung]

Wenn man die Gelegenheit hat frische Forellenfilets zu bekommen, dann sollte man sofort zuschlagen.Wir lieben diesen leckeren Fisch in all seinen Facetten, ob geräuchtert oder als ganzer Fisch vom Grill. Als Filet kommt er natürlich besonder elegant zur Geltung. Wir haben uns jedenfalls nicht zweimal bitten lassen, und ich habe mir schnell ein Grillgericht dazu ausgedacht. Zubereitet wurden alle Bestandteile auf meinem geliebten Big Green Egg.

Die Filets wurden mit einer Kräuter-Öl Marinade mariniert und als Beilage gab es Hasselback-Kartoffeln und Gemüsestroh. Ein Honig Senf Espuma aus dem Siphon und etwas Dillöl rundeten das Ganze ab und hoben dieses Gericht nochmal auf ein anders Level. Hier das Rezept dazu..

Zutaten:

  • 2 Forellenfilets

für die Marinade:

  • Sonnenblumenöl
  • je 2 El frischer, kleingehackter Thymian und Rosmarin
  • Zesten einer Limette
  • je eine Prise Pfeffer und Salz

Gemüsestroh:

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Paprika
  • 1/2 Zwiebel
  • Olivenöl
  • Pfeffer und Salz

Honig-Senf Espuma:

  • 60g Butter
  • 120ml Sahne
  • 1 El Senf
  • 1 El Honig
  • Eine Prise Salz

zur Deko:

  • Limette und ein paar Dillzweige zur Deko

Zubereitung:

Eine Marinade für Fisch sollte möglichst wenig Säure enthalten, sonst wird das zarte Fleisch zu mürbe und zerfällt leicht auf dem Grill. Auch Salz sollte in der Marinade nur sparsam vorkommen. Es entzieht dem Fischfleisch nicht nur Wasser, sondern auch Aromen. Als Geschmacksgeber eignen sich grob zerstoßene Gewürze und kräftige Kräuter wie Rosmarin oder Thymian. Deshalb habe ich dieses mal, aus den oben aufgeführten Zutaten eine sanfte Kräutermarinade angerührt und die gewaschenen und von Schleim und Restgräten befreiten Filets darin 3 Stunden mariniert. Nach 1 1/2 Stunden wurden sie einmal gewendet.

Da ich die Filets direkt auf dem Rost grillen wollte, habe ich sie mit einem eingeschobenen Holzspieß etwas stabilisiert.

Das Rezept für die Kartoffeln könnt ihr hier nachlesen.

Für das Gemüsestroh habe ich Frühlingszwiebeln und eine Paprikaschote in ganz feine Streifen geschnitten und diese in einer kleinen Gusspfanne mit etwas Öl im indirekten Bereich im Grill gegart.

Für das Senf-Dill Espuma die oben genannten Zutaten in einem Topf erhitzen, anschließend in den Siphon geben, begasen (0,5 Liter Siphon – 1 Kartusche) und ca. 13 mal schütteln.

Zum Anrichten etwas Espuma auf die Mitte des Tellers geben, Gemüsestroh darauf setzen und Filetstücke darauf platzieren. Hasselback Kartoffeln dazu geben und mit Dill und etwas Frühlingszwiebelringen dekorieren. Ein paar Tropfen Dillöl auf dem Teller runden das Ganze ab.

Ein absoluter Traum! Viel Spaß beim Nachgrillen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s