….mit Sombrero-Gemüse gegrillt auf dem Big Green Egg
[Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung]
Ein leckeres Kikok Maishähnchen im Roadkill Style, gewürzt mit dem leckeren Texas Chicken Rub von Ankerkraut. Wem läuft da nicht das Wasser im Munde zusammen? Dazu ein noch ein leckeres Sombrero-Gemüse und fertig ist der Gaumenschmaus.
Das Roadkill Chicken könntest Du auch unter dem Namen Platthuhn, Spatchook-Chicken oder Flat-Chicken kennen. In der heutigen Variante wird es direkt über dem Gemüse gegrillt. Diese Art der Zubereitung von Hähnchen ist besonders gut, wenn man weder Drehspieß, noch Hähnchenhalter hat.
Zutaten für 2 Personen:
- 1 Grillhähnchen
- ca. 2 Esslöffel geschmolzene Butter
- Texas Rub von Ankerkraut
für das Gemüse:
- 1 große Zwiebel
- 1 Tomate
- grüne Bohnen
- 1 kleine Dose Mais
- 1 kleine Dose Kidneybohnen
- ein paar Pimentos (Bratpaprika)
- Sombrero Rub von Don Marco
- Olivenöl
Zubereitung:
Richte deinen Grill auf ein indirektes Setup bei 160 Grad ein.
Schneide zunächst die Zwiebel und die Tomate klein und gebe sie in eine Edelstahlform. Füge die restlichen Zutaten hinzu. Den Mais und die Bohnen bitte vorher abgießen. Nun würzt du alles mit zwei Esslöffeln Olivenöl, etwas Saft einer Zitrone und im idealen Fall mit etwas Sombrero Rub von Don Marco. Dieser bringt den typischen Tex-Mex Geschmack mit, der perfekt zu dem Texas Hähnchen passt. Alternativ kannst du es auch einfach mit Salz und Pfeffer oder etwas Chili würzen.
Jetzt kümmern wir uns um das Hähnchen. Entferne als erstes die Wirbelsäule des Hähnchens. Das machst du mit einem scharfen Messer oder einer Geflügelschere durch einen Schnitt rechts und links der Wirbeläule.

Das Hähnchen kannst du nun quasi aufklappen und es mit der „offenen“ Seite nach unten legen.

Breche das Brustbein, indem Du kräftig von oben auf die Brust drückst. Hört sich schlimmer an, als es ist. Mit etwas Küchenpapier tupfst du die Innenseite trocken und bepinselst die Haut mit einer dünnen Schicht geschmolzener Butter. Würze das Fleisch mit dem Texas Rub.

Stell die Edelstahlschale mit dem Gemüse in den indirekten Bereich deines Grills und lege das Hähnchen auf einem Rost über der Schale. So kann das austretende Fett in das Gemüse laufen und verleiht diesem zusätzlichen Geschmack. Nun grillst du das Hähnchen bis zu einer Kerntemperatur von ungefähr 76 Grad. Das dauert ca. 75 Minuten.

Jetzt nur noch etwas ansprechend Anrichten und dem Gaumenschmaus steht nichts mehr im Wege.

Viel Spaß mit dem Rezept und beim Nachgrillen!