mit Basilikum-Grießklößen
Alle Jahre wieder…koche ich am heiligen Abend ein paar Gänge für die Verwandtschaft. In diesem Jahr hatte ich mich als Vorspeise für eine klare Tomatensuppe bzw. Tomaten-Consommé entschieden. Ein paar Basilikum-Grießklöße sollten das Ganze abrunden. Was soll ich sagen? Die Suppe war geschmacklich ein Highlight des Menüs. Man erwartet in einer so klaren Suppe niemals einen so intensiven Tomatengeschmack. Nebenbei ist die Suppe auch noch quasi fettfrei. Das Rezept erfordert zugegebenermaßen einiges an Aufwand, aber man erhält dafür am Ende eine wirklich feine und geschmacksintensive Suppe.
Zutaten für 4 Personen:
- 1kg reife Tomaten
- 1 1/2 Zwiebeln
- etwas Honig
- 1 Knoblauchzehe
- 250 ml Weißwein
- ca. 750ml Wasser
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pimentkörner
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Pfeffer
- 3 Eiweiß
Für die Basilikum-Grießklöße:
- 80 g Butter
- 2 Eier
- 120 g Grieß
- etwas Salz
- etwas Muskat
- eine Handvoll frische Basilikumblätter
Zubereitung der Klöße
Die Butter mit der Gabel zerdrücken, dann
die Eier zugeben und mit Salz und Muskat
abschmecken. Den Grieß zugeben
nochmals mischen und einige Zeit ruhen
lassen. Den Basilikum in feine Streifen schneiden und untermengen.
Mit angefeuchteten Händen kleine Klöße formen, in kochendes Salzwasser geben und langsam köcheln und ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle entnehmen und beiseite stellen.
Zubereitung der Suppe
Für die feine klare Tomatensuppe werden zunächst die Zwiebeln geschält und in grobe Spalten geschnitten. Diese nun mit Öl in einen Topf geben und glasig anschwitzen.
Etwas Honig hinzugeben und auflösen lassen. Nun die Tomaten ebenfalls in Viertel geschnitten hinzugeben und mit einem kräftigen Schuss Weißwein ablöschen. Kaltes Wasser hinzufügen und die klare Tomatensuppe salzen und pfeffern. Um die klare Tomatensuppe kräftig zu würzen, wird noch eine zerdrückte Knoblauchzehe und etwas Piment, so wie eine Prise Zucker hinzugefügt. Die Suppe nun für 3 bis 4 Stunden simmern lassen.
Nun ist die klare Tomatensuppe fertig ausgekocht und muss passiert werden. Dafür die Tomaten mit einer Gabel vorsichtig ausdrücken. Die Tomatenmasse durch ein mit einem Geschirrtuch abgedecktes Sieb geben und somit passieren. Dadurch gelangt nur der klare Sud der Tomatensuppe hindurch. Die passierte klare Tomatensuppe auf 3-7 Grad herunterkühlen. Das dauert bis zu 4 Stunden.
Nun 3 Eiweiß in die klare Tomatensuppe geben und verrühren. Eine kräftige Prise Salz hinzugeben. Die klare Tomatensuppe langsam bis auf 70 Grad erhitzen, sodass das Eiweiß stockt. Die klare Tomatensuppe abermals durch ein mit einem Geschirrtuch
abgedecktes Sieb passieren und so das mit den Trübstoffen gebundene Eiweiß abschöpfen. Die klare Tomatensuppe nun noch mit Zucker und Salz abschmecken.
Tipp: Die Suppe verlangt einige Arbeitsschritte, jedoch kann man sie super im Vorfeld zubereiten und in einem geeigneten Gefäß einfrieren.

Die Klöße in eine Suppenschale geben und mit der sehr heißen Suppe übergießen. Zur Dekoration noch einen Spieß mit einem Basilikumblättchen und einer Cherrytomate in die Suppe oder auf den Tellerrand geben und servieren.

Guten Appetit!