Mediterrane Involtini di Pollo

mit Basilikum-Ketchup

Heute zeig ich Euch ein einfaches Rezept für „Mediterrane Involtini di Pollo“. Involtini ist das italienische Wort für Roulade, abgeleitet von voltare „umdrehen“. Die Kombination mit mediterranen Zutaten bringt ein köstliches und schnelles Gericht vom Grill auf den Tisch. Dazu habe ich noch einen frischen Basilikum-Ketchup hergestellt und habe das Ganze mit einem Rucola-Tomaten Salat serviert. Finalisiert wurden die Teller mit ein paar geröstete Pinienkernen und etwas Balsamico-Creme.

Zutaten für 3 Personen:

  • 3 große Kikok Hähnenbrustfilets
  • 50g getrocknete softe Tomaten
  • 4 El fein geriebener Parmesan
  • 2-3 El Olivenöl
  • Pfeffer und Salz
  • Rub nach Wahl – hier Mediterraner Rub von Ankerkraut
  • geröstete Pinienkerne

Zutaten für das Basilikumketchup:

  • ein Hand voll gewaschene Basilikumblätter
  • 2 El Schmand
  • ein Spritzer Zitonensaft
  • 2 El fein geriebener Parmesan
  • 3 El Olivenöl
  • 2 El Ahornsirup

Zubereitung:

Starten wir mit dem Basilikum-Ketchup. Die Herstellung ist wirkich einfach und schnell erledigt. Gebt die oben aufgeführten Zutaten in einen Behälter und mixt sie mit einem Pürierstab gut durch. Ist euch der Ketchup noch zu fest, gebt noch etwas Olivenöl hinzu.

Als nächstes werden die Hähnchenbrüste vorbereitet. Dazu die Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und quer mit einem Schmetterlingsschnitt halbieren. Sind die kleinen Innenfilets noch an den Brüsten, schneidet diese ab und grillt sie seperat. Die kleinen zarten Fleischstücke sind ein leckerer Zwischensnack für den Griller. Die Fleischscheiben mit einer Frischhaltefolie belegen und sanft mit einem Koteletthammer oder Plattiereisen flach klopfen.

Hier ist der Schmetterlingsschnitt zu sehen. Hier müsst ihr vorsichtig sein, dass ihr nicht zu weit schneidet.
Die Seite eines Koteletthammers ist optimal um die Filets etwas zu plattieren.

Als nächstes bereiten wir die Rouladenfüllung vor. Den Basilikum dazu waschen und abgetropft bereitstellen. Die getrockneten Tomaten klein würfeln und mit dem fein geriebenen Parmesan vermengen. Etwas Olivenöl hinzugen, gut durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz ziehen lassen.

Nebenbei die Pinienkerne in einer Pfanne leicht anrösten und bereitstellen.

Den gezupften Basilikum mittig auf die Filets legen. Nun etwas von der Tomaten-Parmesanmasse darauf verteilen, die Seiten einklappen und die Fleischscheiben einrollen. Anschließend mit einer Bratenschnur binden, mit Zahnstochern oder Rouladennadeln fixieren.

Übertreibt es nicht beim Belegen der Filets, sonst wird es schwierig sie einzurollen.

Jetzt fehlt nur noch der Rub. Dazu ein wenig von Ankerkrauts mediterranem Rub, mit etwas Olivenöl vermengen und die Rouladen damit einstreichen.

Beim Würzen könnt ihr natürlich ganz nach eurem Gusto verfahren und einen Rub eurer Wahl verwenden. Letztendlich funktionieren auch einfach Pfeffer und Salz.

Die Rouladen über der direkten Hitze auf dem Grill angrillen und rundherum mit ein paar Röstaromen versehen.

Anschließend bei ca. 160 Grad im indirekten Bereich bis zu einer Kerntemperatur von 75 Grad weitergrillen.

Schaut richtig gut aus, oder?

Nun kann angerichtet werden. Schneidet dazu diagonal Tranchen von den Rouladen runter und legt sie auf dem Teller an den Salat. Mit dem Basilikum-Ketchup sowie der Balsamicocreme und den Pinienkernen den Teller vollenden.

Sieht gut aus – und schmeckt noch viel besser.

Überrascht eure Liebsten doch einmal mit eimem solchen Teller. Sie werden es euch danken. Viel Spaß beim Nachgrillen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s