Wok richtig einbrennen

Ein richtiger Wok hat mich schon lange gereizt. Nun habe ich mir endlich einen richtigen Chinawok aus Carbonstahl zugelegt. Vor dem ersten Gebrauch muss so ein Wok eine Vorbehandlung erfahren, damit man ihn überhaupt benutzen kann und lange Freude daran hat.

Diese Behandlung nennt man Einbrennen und besteht aus vier Schritten:

  1. Reinigen
  2. Ausbrennen 
  3. Einbrennen
  4. Würzen (Seasoning)

Hier zeige ich euch mal wie ich es gemacht habe:

1. Reinigen 

Als erstes wird der Wok gründlich von innen mit einem Topfschwamm gereinigt und gut abgetrocknet.

2. Ausbrennen

Dann wird der Wok auf  großer Flamme so lange erhitzt, bis er sich verfärbt. 

Währenddessen den Wok auf der Flamme bewegen, damit die Temperatur überall reicht, um ihn zu verfärben.

3. Einbrennen

Den Wok vom Brenner nehmen und 2 El hocherhitzbares Öl (z.B. Erdnussöl oder Palmfett) in den Wok geben und mit einem Lappen verteilen. Nun den Wok wieder auf den Brenner stellen. Das Öl beginnt sofort heftig zu rauchen, der Wok färbt sich schwarz. Bewegt den Wok, um das Öl überall gut einzubrennen. Vorsicht, der Wok ist sehr heiß, verbrennt euch nicht!


4. Wok würzen (Seasoning)

Dazu gibt man abermals 2 El Sesamöl in den Wok und brät eine in Scheiben geschnitte Ingwerknolle sowie ein in Rollen geschnittenes Bund Frühlingszwiebeln ca. 15 Minuten unter ständigem Wenden, bis sie schwarz und verkohlt sind. Das Gemüse anschließend entsorgen und den Wock mit einem Tuch auswischen. Fertig……der Wok hat nun eine natürliche Antihaftbeschichtung erhalten. Gereinigt wird er ab jetzt nur mit klarem Wasser. 

Viel Spaß beim Wokken!!


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s