Sauerteig Burger Buns

Ich hatte mal wieder Lust leckere Burger Buns zu backen. Herausgekommen sind diese herrlichen Sauerteig Buns. Sie schmecken ähnlich wie bei der Burgerkette „Hans im Glück“ – schön weich und fluffig, aber gleichzeitig fest genug um Saucen und Fleisch aufzunehmen. Des weiteren glänzen sie mit einer feinen Sauerteignote, die diesen Bun perfekt für deftige Burger machen.

Probiert es aus und gebt mir euer Feedback!!!

Hier das Rezept…

Zutaten:

Für das Topping:

  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • Maisgries oder Sesam

Zubereitung:

Mehl mit Salz und Backmalz mischen. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineingeben und den Zucker darübergeben, etwas Wasser hinzufügen und 5 Minuten stehen lassen. Nun die restlichen Zutaten hinzugeben und einen glatten Teig kneten. Sollte er zu flüssig sein, müsst ihr noch etwas Mehl hinzugeben. Den Teig 45 Minuten abgedeckt gehen lassen. Nach dieser Zeit den Teig noch einmal auf einer bemehlten Fläche durchkneten und daraus ca. 9 schöne Buns formen. Dabei immer den Teig nach unten umschlagen, damit sie eine Oberflächenspannung gekommen. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Schale Wasser im Ofen platzieren. Das Wasser verdunstet und sorgt für ein feuchtes Klima in Ofen. Die Milch mit dem Ei verquirlen, die Buns vorsichtig damit einstreichen und etwas Maisgries oder Sesam darüber streuen. Ich habe mich heute mal für Maisgries entschieden. Im Ofen ca. 15 Minuten backen. Hier solltet ihr aufpassen, zum Ende nehmen sie schnell Farbe an. Wenn sie für euch die richtige Bräunung haben, nehmt sie heraus und lasst sie unter einem Küchentuch ausdampfen. So werden sie schon weich und fluffig. Übrig gebliebene Buns können problemlos eingeforen werden.

Hier ein paar Bilder:

Werbung

16 Kommentare Gib deinen ab

  1. Hallo.

    Kann es sein, dass bei der Mengenangabe was nicht stimmt und es eigentlich 1kg Mehl sein müssten?
    Bei mir wird der Teig immer echt klebrig und die Buns sind nicht so groß und sehen nicht so mehlig aus wie bei dir.. und auf dem Seitenbacher Sauerteig steht ja auch, das 75g für 500g Mehl sind und du gibts hier 150g an.
    Kannst du das nochmal prüfen?

    Viele Grüße

    Like

    1. Hallo,
      es passt so. Wenn der Zeig zu klebrig ist einfach etwas Mehl hinzugeben. Der rest sollte so passen..

      Like

    2. Maike sagt:

      Mich haben deine Buns auf den Bildern sehr angesprochen, daher habe ich mich heute an ihnen ausprobiert.
      Schon nach den ersten 45 Minuten habe ich mich gewundert, weil der Teig kaum bis nicht aufgegangen ist. Meine Hoffnung das sie beim zweiten Mal Ruhen aufgehen, erfüllte sich nicht- ich denke das ist nicht normal. Nun frage ich mich, woran es liegt… alle Zutaten habe ich heute frisch gekauft und mich bei der Zubereitung ans Rezept gehalten.
      Vielleicht hast du eine Idee oder Tipps für einen zweiten Versuch?
      Liebe Grüße
      Mike

      Like

      1. Hallo Maike,
        um welches Rezept handelt es sich genau?

        Like

      2. Kann es sein, dass du zu warmes Wasser verwendet hast? Es darf wirklich nur lauwarm sein….

        Like

    3. Lea sagt:

      Das sollte ich ja eigentlich auch mit meinem eigenen Sauerteig backen können. Oder nicht?

      Like

      1. Hi Lea,
        ich denke schon. Probiere es doch einfach einmal aus und gebe mir hier gerne ein Feedback…👍🏼

        Like

  2. Oh, ich sehe gerade du meinst die Sauerteig Buns…

    Like

  3. Martin sagt:

    Hab die Sauerteigbuns am Wochenende gemacht, sind perfekt geworden und sehen genauso aus wie auf deinen Bildern.

    Like

    1. Super!! Das freut mich!!

      Like

  4. Martha sagt:

    Hallo Jan,
    Danke für deine Rezept. Bin gestern auf der Suche nach Sauerteig – Buns bei dir fündig geworden und habe es ausprobiert. Zwar habe ich einen anderen Sauerteig genommen, aber das ist ja egal. Die Buns sind super geworden, nicht zu fest und nicht nicht zu fluffig. Genau so, wie wir sie uns wünschen. Dein Rezept wird jetzt in meiner Rubrik „Wiederholungstäter“ gespeichert, damit es mir ja nicht verloren geht 😉
    Vielen Dank noch einmal!
    Liebe Grüße, Martha

    Like

    1. Vielen Dank für dein Feedback!!👍🏼

      Like

  5. Sabrina sagt:

    Hallo. Ich habe es jetzt schon das 2. Mal versucht. Beide Mal geht der Teig kein bisschen auf. Woran kann das liegen? Ich bin zwar Sauerteig-Neuling, aber Hefe-Erprobt und so ein Problem hatte ich noch nie. Wirklich schade…müssen es heute die gekauften Buns sein.

    Like

    1. Hey, keine Ahnung woran es liegt. Wasser darf nur lauwarm sein, damit die Hefe funktioniert..
      Vielleicht mal 5 g mehr Hefe probieren…
      Habe wirklich noch nie Probleme gehabt, dass sie nicht aufgehen…
      LG
      Christof

      Like

Schreibe eine Antwort zu Jan-Christof Last Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s