[Enthält Werbung durch Produktnennung / Markennennung]
Dass die Brotbackmischungen aus dem Monolith Brotbaukasten ein echter Knaller und megalecker sind, dürfte mittlerweile bekannt sein. Aber steckt in diesen tollen Backmischungen noch mehr? Ich habe heute mal versucht aus der deftigen Senfbrotmischung leckere Buns für Burger und Hot Dogs zu backen. Dabei habe ich die Zutaten, die noch hinzugefügt werden müssen, etwas abgewandelt. Die hinzuzufügende Menge Hefe wurde verdoppelt (1 ganzer statt eines halben Würfels) und den Esslöffel Speiseöl habe ich durch 35 g weiche Butter ersetzt. Die Wassermenge wurde auf 200ml reduziert, damit der Teig nicht zu flüssig ist und sich gut verarbeiten lässt. Ich habe den Teig nach 5 Minuten kneten 1 Stunde abgedeckt gehen lassen, dann die Buns geformt, geschliffen und anschließend die Teiglinge abermals 1 Stunde abgedeckt gehen lassen. Bestrichen wurden sie vor dem Backen mit einem verquirlen Ei zusammen mit 2El Milch. Anschließend habe ich sie mit dem original Senfbrottopping aus dem Brotbaukasten bestreut. Eins vorweg: Herausgekommen sind richtig leckere, deftige und fluffige Burger Buns bzw. Hot Dog Buns.
Hier das Ergebnis:
Die Teiglinge mit dem Topping, vor dem Backen. 4 Burger und 2 Hot Dog Buns.
Die Buns habe ich 12 Minuten bei 180 Grad Umluft im Backofen gebacken und anschließend auf einem Gitter unter einem Handtuch auskühlen lassen. So bleiben sie schön weich und fluffig.
Die schauen doch wohl super aus und sie schmecken noch viel besser – schön fluffig aber fest genug um es mit Burgersauce, Fleischsäften und Co. aufzunehmen. Der deftige Geschmack mit einer ganz leichten Schärfe und das knusprige Topping sind in meinen Augen perfekt für schmackhafte Burger und Hot Dogs.
Was lag da näher als sofort leckere Bacon-Cheeseburger mit diesen tollen Buns zu grillen.
Ein Kommentar Gib deinen ab