Dieser leckere Braten beruht auf einem Rezept meiner Schwiegermutter. Ich freue mich immer sehr, wenn dieser Braten bei ihr zu Festtagen serviert wird. Das Highlight neben dem zarten und saftigen Fleisch ist die Sauce, in der das Fleisch erst mariniert, dann gegart und welche später zum Fleisch gereicht wird. Sie besticht durch ihre würzige aber dennoch leicht süße Note. Ich habe diesen Braten in einem Dutchoven auf dem Big Green Egg zubereitet, da es heute sehr windig war (Sturmtief “ Sabine“). Für mich das leckerste Rezept für einen richtig schönen Rinderschmorbraten.
Zutaten:
- 1 Rinderbraten ca. 2 bis 2,5 kg ( Ich habe ein Stück aus der Oberschale verwendet)
- 1/2 Liter Brühe
- 2 El Sojasauce
- 1 1/2 EL Honig
- 2 EL Aprikosenmarmelade
- 6 EL Tomatenketchup
- 2 Schnapsgläser Sangrita „pikant“
- 2 Zwiebeln
Zubereitung:
Die Zubereitung gestaltet sich wirklich einfach. Die Zwiebeln grob würfeln und zusammen mit den anderen Saucenzutaten in einem Topf aufkochen, abkühlen lasssen und das Fleisch über Nacht in der Sauce ziehen lassen.
Am Zubereitungstag das Fleisch aus der Sauce nehmen, abtropfen lassen und im heißen Dutchoven mit etwas Öl von allen Seiten anbraten.
Nun die Sauce wieder hinzugeben und 3 Stunden bei 160 Grad im geschlossenen Dutchoven schmurgeln lassen. Nach der Hälfte der Zeit den Braten wenden.
Ich habe in den letzen 30 Minuten noch ein paar Kartoffen in etwas Olivenöl mitgegart und den Deckel hinuntergenommen, um die Sauce noch etwas einzukochen.
Fertig ist ein zarter Rinderschmorbraten, mit einer Sauce, die süchtig macht. Der Braten war so zart, dass man ihn ohne Probkeme auch hätte pullen können. Viel Spaß mit dem Rezept!