Flapmeatspieße mit Pfeffer-Sourcreme und Wedges

…von Toms Westernküche

Herrlich, draußen war es heute kalt, trocken und sogar die Sonne ließ sich einmal blicken. Perfektes Wetter, um die Westernküche mal wieder anzuheizen und ein paar Leckereien zu grillen. Heute gab es Flapmeatspieße mit „Fermentierter-Pfeffer-Sourcreme“ und ein paar Kartoffelspalten. Dabei stand vorher schon fest, wer hier der Star ist – das Flapmeat. Dieser Cut ist wirkliche eine Wucht. Ein intensiver Rindfleischgeschmack mit einer unvergleichlichen Zartheit. Es ist nicht ganz billig, aber es lohnt sich, mal einen solchen Cut zu besorgen. Im Normalfall bereite ich es als klassisches Steak zu, aber es gibt noch weitere Möglichkeiten. Eine davon zeige ich euch hier.

Ein herrlich rustikales, komplettes Tellergericht von der Westernküche, das so natürlich auch auf einem Grill oder einer Plancha zuzubereiten ist.

Hier die Zutaten für 3 Personen:

Für die Spieße:

  • 1 kg Flapmeat (z.B. von Don Carne)
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Paprikaschoten
  • Zucchini
  • Olivenöl
  • Don Marcos Maffia Coffe Rub

Für die Sourcreme mit fermentiertem Pfeffer :

  • 1 El fermentierter Pfeffer
  • 5 El Sourcreme
  • etwas Zitronenschalenabrieb
  • etwas Zucker zum Abschmecken

Für die Kartoffeln:

  • 6 Kartoffeln
  • etwas Olivenöl
  • Salz
  • 1 El Don Marcos Schafskäse Rub
  • etwas Kresse zum Dekorieren

Zubereitung:

Das Fleisch würfeln und das Gemüse in passende Stücke schneiden und abwechselnd auf die Spieße stecken. Kartoffeln vierteln und ca. 20 Minuten vorkochen.

Die Spieße mit etwas Olivenöl beträufeln und mit „Don Marcos Maffia Coffe Rub“ würzen. Die gekochten Kartoffeln ebenfalls mit etwas Olivenöl beträufeln und würzen. Ich habe dieses mal den Schafskäse Rub von Don Marco für die Kartoffeln ausprobiert. Passt super!

Den fermentierten Pfeffer mit einem Zerkleinerer „pulverisieren“ und mit dem Schmand und etwas Zitronenschalenabrieb mischen. Gegebenenfalls mit etwas Zucker abschmecken.

.Jetzt geht es raus an die Westernküche. Ein ordentliches Feuer wird entfacht, und die Grillplatte auf der einen, und der Rost aus der anderen Seite aufgelegt. Die Grillplatte wird etwas eingeölt und die Spieße werden aufgelegt. Die Pfanne wird auf den Rost gestellt und die Kartoffeln knusprig angeröstet. Nach mehrmaligem Wenden sind die Spieße nach ca. 15 Minuten fertig. Das Fleisch sollte in der Mitte noch rosa sein und das Gemüse noch etwas Biss haben. Kurz vor Ende der Garzeit die Spieße mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.

Jetzt kann angerichtet werden….

Was ein Fest! Alleine die Zubereitung dieses Gerichtes auf der Westernküche ist eine riesige Freude, die nur noch durch das Ergebnis dieses Rezeptes getoppt wird. Klappt natürlich, wie immer, auch in der Pfanne, auf der Gussplatte im Grill oder auf einer Plancha. Probiert es aus!

Ein echter Leckerschmecker! Guten Appetit

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. elamahler sagt:

    Das sieht köstlich aus

    Gefällt 1 Person

    1. Ds war es auch!! Wird bestimmt wiederholt! Kochen und grillen auf der Westernküche ist echt ein Knaller!!!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s