Road killed Chicken aus dem Ramster Le Rond

Heute wurde mal wieder geramstert.

Der Ramster Le Rond wurde angeheizt und ein leckeres Road killed Chicken im Holzbackofen zubereitet. Das Rezept glänzt durch die wenigen Zutaten, die benötigt werden. Einfach und lecker! Klappt natürlich auch in einem normalen Backofen.

Zutaten:

  • 1 Kikok Grillhähnchen
  • Papageno Geflügelgewürz von Schlacke
  • Butter
  • 3 große Kartoffeln
  • Olivenöl
  • Rosmarinzweige

Als erstes habe ich den Ramster über eine Stunde mit einem Buchenfeuer aufgeheizt. Das Kikok Hähnchen wurde gewaschen und trockengetupft. Anschließend wurde mit einer Haushaltsschere das Rückgrat herausgeschnitten, dass Hähnchen auf einem Schneidebrett platt gedrückt und der Brustkorb gebrochen. Das knackt schon etwas, muss es auch, Roadkilled halt. Die Haut an der Brust habe ich mit den Fingern etwas angelöst und kleine Butterstücke unter diese geschoben. Aus ca. 4 El Papageno Geflügelgewürz und Olivenöl habe ich eine dickflüssige Würzpaste angerührt, mit der das Hähnchen großzügig eingepinselt wurde. Die Kartoffeln habe ich gewürfelt und zusammen mit etwas Olivenöl in eine kleine Konics-Schale vom schwedischen Möbelhaus gegeben. Das Hähnchen wurde auf einem Gitterrost darüber plaziert, der mit Rosmarinzweigen ausgelegt war. Als der Ramster richtig aufgeheizt war, wurde die Glut ausgeräumt, die Rauchdrossel geschlossen und 10 Minuten gewartet, damit der Ofen sich einregelt und die Oberhitze nicht zu stark ist.

Herrlich, wie die Flammen lodern..

Jetzt wurde das Hähnchen für eine Stunde, bis zu einer Kerntemperatur von 80 Grad, im Ofen gegart. Es war megasaftig! Schnell gemacht und so lecker!! Ein komplettes Tellergericht. Dazu gab es noch einen leckeren Kräuterquark.

Tipp: Achtet darauf, dass ihr die Kartoffelwürfel nicht zu dick schneidet. Ein paar dicke Würfel hatten noch etwas Biss.

Das Rückgrat lässt sich mit einer Schere leicht auslösen.

Under die Brusthaut wurden Butterflocken geschoben.

Fertig für den Ofen.

Da ist das fertige Hähnchen. Ca. 1 Stunde hat es im Ofen gebraucht.

Schaut das nicht super aus?! Eine knusprige Haut und saftiges Fleisch. Besser geht es nicht.

Guten Appetit!! Viel Spaß beim Nachramstern;-)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s