Tzatziki ist eine Vorspeise der griechischen Küche aus griechischem Joghurt, Gurken, Olivenöl und Knoblauch.
Tzatsiki wird als typische griechische kalte Vorspeise mit Brot serviert, schmeckt aber auch super zu Fleischgerichten wie z.B Gyros oder Souvlaki. Grundsätzlich gilt, Tzatziki hat bei jedem Grillabend die Berechtigung auf dem Tisch zu stehen. Hier zeige ich euch meine Variante für ein leckeres Tzatziki…
Zutaten:
- 500 g griechischer Joghurt
- 1 Salatgurke
- 2-3 Knoblauchzehen
- 3 El Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
- zum Dekorieren eventuell ein paar Oliven und Gurkenscheiben
Die Herstellung ist einfach und schnell gemacht. Als erstes wird die Gurke gut gewaschen und halbiert. Wer möchte hann sie auch schälen. Anschließend mit einem Esslöffel das Kerngehäuse entfernen. Die Gurke nun mit einer Kastenreibe grob raspeln. Die Gurkenraspel mit einem halben Teelöffel Salz vermengen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Olivenöl vermengen und die Knolauchzehen mit einer Knoblauchpresse in die Masse pressen. Jetzt die Gurkenraspel mit den Händen gut ausdrücken, hinzugeben und gut durchrühren. Mit reichlich frisch gemahlenem Pfeffer aus der Mühle und Salz abschmecken. Ein gutes Tzatziki braucht eine Menge Salz. Auf 500g Joghurt gebe ich bestimmt einen halben Esslöffel. Gut durchziehen lassen. Optimalerweise wird das Tzatziki am Vortag zubereitet und man lässt es über Nacht im Kühlschrank ziehen. So schmeckt es dann wie beim Lieblingsgriechen.
Tipp:
Stellt euch nach dem Verzehr ein Flasche Wasser ans Bett. Ihr werdet es nicht bereuen;-)
3 Kommentare Gib deinen ab