Hier möchte ich euch mal meinen Pelletsmokereigenbau vorstellen. Ich hatte keinen Bauplan, habe einfach angefangen. Ziel war es einen Pelletsmoker zu bauen, der auf den Betrieb mit GN Schalen und Rosten abgestimmt ist. Das Grundgerüst besteht aus Aluminiumprofilen, die eigentlich als Unterkonstruktion von Photovoltaikanlagen dienen. Beplankt wurde das Ganze mit geschliffenen 1,5 mm starken Edelstahlblechen, die mit Poppnieten befestigt wurden. Zwischen den Blechen wurde eine Isolierung aus 40 mm Steinwolle angebracht. Die Innenmaße sind mit einem Auszugsschienensystem der Firma Hettich ausgestattet, die für die Aufnahme von GN Rosten und Schalen der Größe 1/1 optimiert wurden. Das Pelletaggregat ist ein Pellet Hopper von Smoke Daddy Inc., den ich aus den USA importiert habe. (UPDATE: Mittlerweile bekommt man ihn in Europa mit 220V bei https://www.pelletgrill.rocks/) Der Smoker wurde von mir im Winter 2014/2015 gebaut, und leistet mir treue Dienste. Auch zum Kalträuchern von Wurst eignet er sich hervorragend . Aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte…;-)
Hier mal ein paar Bilder aus der Bauphase:

















GEILOMAT!!!
Sehr schön….kannst mir auch einen Bauen?
LikeLike
Dankeschön! Ist leider ein Einzelstück..
LikeLike
Mega geiles Gerät *Traum*
Kannst du mir evtl einen Link für die Auszüge schicken und was für Dichtband hast du für die Tür genommen?
Gruß Dirk
LikeLike
Hallo Dirk,
das Dichtband ist einen einfaches selbstklebendes flaches Ofentürdichtband. Bekommst du bei Amazon.
Die Auszüge sind von der Firma Hettich. Es sind Vollauszüge für Büromöbel. Eigentlich für Blechschubkästen in 600 tiefen Schränken. Ich schaue später mal ob ich einen Link dazu finde..
LikeLike
Tolle Arbeit – sehr gut
LikeLike
Dankeschön!!!
LikeLike